Grönland

Grönland – Die Jagd, die alles verändert

Es gibt Orte, die man nicht nur bereist, sondern mit jeder Faser seines Körpers erlebt. Grönland ist so ein Ort. Eine endlose Weite, in der Zeit und Stille miteinander verschmelzen. Hier jagt man nicht einfach – man wird Teil eines uralten Rhythmus, in dem Mensch und Natur seit Jahrtausenden untrennbar verbunden sind.

Die Jagd in Grönland ist mehr als eine Herausforderung – sie ist eine Rückkehr zum Ursprung. Tief verwurzelt in den Traditionen der Inuit, folgt sie den alten Prinzipien von Respekt und Gleichgewicht mit der Natur. Die Reviere liegen fernab jeder Zivilisation, verborgen in einer Welt aus Eis und Schnee. Der Weg dorthin ist bereits ein Abenteuer: Mit Booten, Schneemobilen oder traditionellen Hundeschlitten führt er durch die ungezähmte Wildnis der Arktis.

Moschusochse und Grönland-Karibu – zwei Wildarten, die perfekt an die extreme Kälte angepasst sind. Ihre Jagd ist anspruchsvoll und verlangt Geduld, Erfahrung und körperliche Ausdauer. Oft geht es über weite Distanzen, durch Schnee und gegen den eisigen Wind.

Doch du bist nicht allein. Erfahrene einheimische Guides begleiten dich – Männer, die das Land und seine Geheimnisse kennen. Sie wissen, wo die Tiere ziehen, wann der Wind günstig steht und wie man sich lautlos durch die weiße Unendlichkeit bewegt.

Grönland ist kein gewöhnlicher Ort. Es ist eine Welt, die alles fordert – und alles gibt. Hier spürt man die Wildnis nicht nur, sondern wird ein Teil von ihr.

Diese Jagd verändert dich. Sie ist eine Expedition ins Herz der Wildnis, eine Reise an die Grenzen von Natur und Mensch. Wer hier jagt, kehrt mit mehr als nur einer Trophäe zurück – er kehrt mit einer Geschichte zurück, die ein Leben lang bleibt.

Galerie